Die Bestände des Braunkehlchen sind in der Schweiz seit 1989 um fast die Hälfte zurückgegangen

Die Bestände des Braunkehlchen Saxicola rubetra sind in der Schweiz seit 1989 um fast die Hälfte zurückgegangen. Das einst grossflächig besiedelte Mittelland und die Tallagen in den Voralpen und im Jura sind inzwischen grösstenteils geräumt. Aber auch in mittleren und hohen Lagen sind die Bestände rückläufig.

Quelle:
BASISDATEN AUS DEM BIODIVERSITÄTS-MONITORING SCHWEIZ BDM
http://www.biodiversitymonitoring.ch/pdfs/dt/875%20313.10%20Produkt%20Z…