Es kiebitzt nicht mehr im Kreis Warendorf und der Stadt Münster

Nach einer aktuellen Untersuchung der NABU-Naturschutzstation Münsterland wurden im Kreis Warendorf und der Stadt Münster in den letzten drei Jahren dramatisch weniger Kiebitzpaare (Vanellus vanellus) gezählt. 2011 gab es nach Angaben von Kristian Mantel auf landwirtschaftlichen Flächen in Münster noch 110 Kiebitzpaare. 2013 seien es lediglich noch 62 Paare, sagte der Vogelexperte der Station. Wenn sich nichts ändert, sind sich die Naturschützer sicher, stirbt der Vogel bis 2030 aus. In einem Beobachtungsgebiet im münsterischen Stadtteil Wolbeck hätten 18 Paare gerade noch drei Küken durchgebracht. Das ist „gespenstisch“, sagte Mantel. Ähnlich sei die Situation im Kreis Warendorf. Die Fachleute des Nabu haben ausgerechnet, dass pro Brutpaar und Jahr nur noch 0,16 Küken überleben. Damit der Bestand erhalten bleibt, sind aber 0,8 Küken pro Paar notwendig.

Quelle: Westfälische Nachrichten, 13.08.2013
http://www.wn.de/Muensterland/Bestaende-der-Kiebitze-verkleinern-sich-r…